Advancing Provenance Research: Annual Meeting of the Working Group Colonial Provenances at the Global Heritage Lab

Nehoa Hilma Kautondokwa, Cynthia Schimming and Julia Binter at the depot of the Ethnologischen Museum Berlin. Filmstill from Tracing Namibian-German Collaborations, a film by Moritz Fehr © Staatliche Museen zu Berlin, 2020.

We are delighted to host this year’s meeting of the AG Koloniale Provenienzen (Working Group Colonial Provenances) at the Global Heritage Lab. The group addresses topics such as the development of long-term strategies for collection management, approaches to prioritizing individual holdings and making research findings accessible, as well as proposals for (transnational) networking and the institutionalization of provenance research at museums and universities.

Mit Händen denken – Interaktive Führung

Fühlen, staunen, verstehen!

Am Anfang dieser besonderen Führung steht deine Wahl: Such dir etwas aus, das dich anspricht – und entdecke, welche überraschenden Verbindungen es zu den Ausstellungsstücken gibt.

Hier darfst du anfassen, ausprobieren und Kunst mit allen Sinnen erleben. Tauche ein in kreative Prozesse des künstlerischen und textilen Gestaltens – und erfahre, wie sie mit faszinierenden Geschichten aus Afrika, Lateinamerika und der Karibik verwoben sind.

Exhibition Opening Botanic Futures

Join us for the opening of the exhibition Botanic Futures: Towards a New Encounter with Plants on 24 July 2025 at 6 PM at the Mediterranean House, Botanic Gardens Bonn. The exhibition is part of the research-based teaching project Botanic Futures at the Global Heritage Lab, led by Jun.-Prof. Dr. Julia Binter and Joanne Rodriguez, in cooperation with Dr. Cornelia Löhne, Botanical Gardens, and artist Parisa Karimi.

Published
Categorised as Events

Geschichten weben: Kreativ schreiben in der Ausstellung

Entfalte am 12.07.2025 von 17 bis 18 Uhr deine kreative Schreibkraft bei „Geschichten Weben – Kreatives Schreiben in der Ausstellung“ und lass dich von “Widerstand bekleiden. Mode und das Erbe der Missionierung” inspirieren.

Published
Categorised as Events

Textilien in missionarischen Kontexten – Unerzählte Geschichten und symbolische Dissonanzen

Vortrag und Diskussion zu unerzählten Geschichten und Symbolischer Dissonanz bei Textilien in missionarischen Kontexten: Warum reibt sich ein farbenfrohes Altartuch aus Ghana mit dem monochromen Farbschema der katholischen Kirche? Warum behielten weibliche Mitglieder der Societas Verbi Divini im China des 19. Jahrhunderts ihre europäischen Ordensgewänder bei, während ihre männlichen Kollegen in chinesische Kleidung wechselten? Prof. Gisela Muschiol nimmt das Konzept symbolischer Dissonanz als Ausgangspunkt, um über die vielfältigen Weisen nachzudenken, in denen Textilien in missionarischen Kontexten verwendet wurden und werden – von der Liturgie bis hin zu Kleidungsvorschriften für Missionar*innen und Missionssammlungen.

Published
Categorised as Events

Wissenschaft trifft Kunst: Weben in Peru, Nos vemos en el cosmos, Cielo XIV

Die peruanische Webkunst hat sich auch unter den Bedingungen von Eroberung, Kolonisierung und Missionierung weiterentwickelt. Indigene Weber*innen nahmen aus Europa und Asien kommende Materialien auf, um sie kreativ und widerständig zu neuen Formen und Designs zu verarbeiten. Heute setzt sich die Tradition in einer faszinierenden Mischung aus historischen Techniken, kultureller Identität und künstlerischer Innovation fort. Das Gespräch bringt Perspektiven aus Wissenschaft, Kunst, Restaurierung und indigenem Wissen über die Geschichten, Techniken und kulturellen Bedeutungen von Weben in Peru zusammen. Ausgangspunkt sind Webstücke aus der Bonner Amerika-Sammlung (BASA). Im Anschluss lädt die Künstlerin Sofía Magdits Espinoza alle Besuchenden herzlich ein, an ihrem Kunstwerk – einem großen Webrahmen – mitzumachen und die Kunst des Webens zu erproben. Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung „Widerstand bekleiden. Mode und das Erbe von Missionierung “ im Global Heritage Lab/P26.

Published
Categorised as Events